Häufig gestellte Fragen bei das-holzregal.de
1.) Kann ich die Böden verstellen? Wenn ja, in welchem Abstand?
Die Böden sind alle 5cm in der Höhe verstellbar. Einfach die Metallsplinte versetzen..fertig!
2.) Wie hoch ist die maximale Gewichtslast eines Fachbodens?
siehe untenstehende Skizze. Voraussetzung ist die gleichmäßig verteilte Last.
3.) Meine gewünschte Ständerhöhe / Fachbodenbreite ist leider nicht aufgeführt. Können Sondermaße trotzdem bestellt werden?
Sondermaße (gewünschte Ständerhöhe / Fachbodenbreite) können trotzdem bestellt werden.
4.) Was kostet ein Sondermaß an Aufpreis
z.B. Ständerhöhe 215cm = Rüstkosten für geändertes Ständermass = einmalig 15,00€ netto zzgl. Mwst.
z.B. Fachbodenbreite 95cm = Rüstkosten für geänderte Bodenbreite = einmalig 15,00€ netto zzgl. Mwst.
Bitte bestellen Sie in diesem Fall nicht über den Konfigurator, sondern senden uns eine Email an info@das-holzregal.de und geben Ihre Sonderwünsche detailliert an.
Wir erstellen Ihnen dann vorab ein Angebot.
5.) Wie lange ist die Lieferzeit? 21 Tage!! Warum so lange?
Jede Bestellung wird auftragsbezogen gefertigt und der Reihe nach bearbeitet.
Für alle Kurzentschlossenen:
Hier gibt es unser Schnell-Liefer-Programm (SLP) auf bestimmte Regalteile (Ständerhöhe 209cm, Tiefe 40cm – Fachböden 100cm, Tiefe 40cm).
Dann ist die Lieferzeit maximal ca. 5 Werktage. Genaue Details entnehmen Sie bitte unsere Homepage www.das-holzregal.de
6.) Wie schwer ist die Montage eines Holzregals? Und welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
Nicht schwer. Wenn man zu zweit ist, ist das Regal mit der beiliegenden Montageanleitung innerhalb von einer halben Stunde fertig montiert. Als Werkzeug wird maximal ein Schlitz-, ein Kreuzschraubendreher und ein Inbusschlüssel benötigt.
7.) Aus welchem Holz werden die Regale hergestellt?
Die Regale werden aus massivem deutschem Fichtenholz gefertigt.
8.) Sind Sonderwünsche möglich? z.B. Kleiderstangen oder Rollen unterhalb des Regals?
Kontaktieren Sie uns per Mail an info@das-holzregal.de und teilen uns Ihre Wünsche mit. Gegen einen Aufpreis lassen sich auch diese Wünsche realisieren.
9.) Schließen die Böden dicht aneinander an?
Ja, die Böden schließen ohne Zwischenraum aneinander an. Zur zusätzlichen Stabilitätssteigerung sind die Stirnkanten mit einer verzinkten Stahlschiene versehen.
10.) Wie kann ich das Regal entsorgen?!?
? Einfach die C-Profile von den Böden runternehmen, die Splinte rausziehen und ab damit in den Ofen ? Aber bitte nur bei den unlackierten Regalen ?
Ansonsten können die im ganz normalen Restmüll entsorgt werden.
11.) Ist eine Montage durch Monteure möglich?
Ja, das ist auf Anfrage gegen einen Aufpreis möglich.
12.) Aus wieviel Teilen besteht das Traversen-Set beim Modell Oskar?
Das Traversen-Set besteht immer aus 4 einzelnen Traversen – je zwei vorne und hinten (oben und unten). Das garantiert die Stabilität bei einer frei im Raum stehenden Montage.